Blog
Einfluss von Zucker und Fett auf unser Gehirn
Es gibt viele Studien und Beobachtungen, die darauf hinweisen, dass eine Kombination aus Zucker und Fett in Lebensmitteln dazu führen kann, dass diese als besonders schmackhaft empfunden werden und eine Art von Suchtverhalten hervorrufen können. Diese Kombination stimuliert das Belohnungssystem...
Mit gutem Bauchgefühl durch den Herbst
Der Herbst ist die Jahreszeit des Übergangs – die Temperaturen fallen, die Tage werden kürzer, und unser Körper muss sich auf die kühleren Monate einstellen. In dieser kalten Jahreszeit ist unser Immunsystem verschiedenen Herausforderungen ausgesetzt. Oft wechseln wir zwischen warmen...
Schlafmangel beeinflusst unser Essverhalten!
Wusstest du, dass Schlafmangel beeinflussen kann, was du isst? Menschen, die nachts wenig schlafen, haben oftmals größere Schwierigkeiten, ungesunden Lebensmitteln zu widerstehen, neigen dazu, mehr zu essen und erhöhen dadurch das Risiko für Diabetes sowie Übergewicht oder Bluthochdruck. Viele Studien...
Wie du die Aufnahme von Zucker ins Blut verlangsamst.
Warum Zucker in Mengen nicht gut ist und was er auslösen kann, brauchen wir dir nicht mehr erzählen. Was aber noch viel zu wenig erwähnt wird, sind die Auswirkungen von Zucker auf deinen Insulinspiegel und die potenziellen Auswirkungen einer...
Wie du deine Leber entgiften kannst
Was kann deine Leber? Deine Leber wiegt ungefähr 1,5 kg und ist dein größtes und wichtigstes Stoffwechsel- und Entgiftungsorgan in deinem Körper. Die Leber hat die Fähigkeit, schädliche Substanzen wie Alkohol und Abbauprodukte von Medikamenten aus dem Blut zu filtern....
Der Kürbis - Ein beerenstarkes Herbstgemüse
Der Kürbis ist ein klassisches Symbol für den Herbst und in seinen verschiedenen Größen und Farben auch genauso bunt wie das Laub. Und obwohl er oft als Gemüse zubereitet wird, ist der Kürbis botanisch gesehen eine Frucht. Seine Anpassungsfähigkeit,...
Warum Trinkmahlzeiten deinem Darm helfen
Trinkst du genug Wasser? Wasser ist das wichtigste Lebensmittel für uns Menschen. Unser Körper besteht als Säugling zu 80% und als Erwachsene zu 70% aus Wasser. Wir brauchen es für nahezu alle Stoffwechselvorgänge- zum Beispiel damit unser Blut fließt und...
Brotdosen-Inspiration für Groß und Klein
Was kann ich meinem Kind nur mit in die Kita oder Schule mitgeben, oder was zum Ausflug mitnehmen? Oder ist es nur bei mir so, dass "Mama, essen" gerufen wird, sobald wir aus dem Haus sind?;) Ich habe dir hier...
Zuckerkonsum von Kindern und deren Auswirkungen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass Kinder weniger als 10 % (besser 5 %) ihrer täglichen Energiezufuhr in Form von freiem Zucker konsumieren sollten, was etwa 35 g oder 9 Zuckerwürfeln pro Tag entspricht (besser je die Hälfte). In der Praxis...