Blog
Welche Zuckeralternativen gibt es und wie schneiden sie gegenüber Zucker ab?
Zuckerfrei – ein Buzzword, das viele von uns beschäftigt und viele Unternehmen gern benutzen. Aber ganz ohne Süße wollen die wenigsten. Daher boomen Zuckeralternativen seit einigen Jahren. In Rezepten auf gesünderen Blogs findest du Alternativen wie Kokosblütenzucker oder Erythrit, in...
Warum wir nicht "gesunde Schokolade" sagen
Der Blog Artikel diskutiert die Herausforderungen, Produkte gesundheits- und lebensmittelrechtlich korrekt zu bewerben, aufgrund strenger EU-Health Claims und deutscher Kakaoverordnungen.
6 Tipps für ein darmgesünderes Raclette
Bei dir steht Raclette zu Weihnachten oder Silvester als regelmäßige Tradition im Kalender? Wir lieben Raclette. Und haben ein paar tolle und einfache Möglichkeiten, wie du es etwas darmgesünder gestalten kannst: Macht euch einen Salat als Beilage: dadurch bekommt ihr...
Gesund durch die Vorweihnachtszeit: 10 Tipps für eine darmfreundliche Feierzeit
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, der Geselligkeit und des Genusses. Es ist jedoch auch eine Zeit, in der wir uns leicht von unserer gesunden Lebensweise ablenken lassen können, manchmal gewollt, manchmal aus Mangel an Alternativen. Hier findest du...
Deine Darmgesundheit beeinflusst deine Stimmung
Es ist nicht alles in deinem Kopf 👩- sondern potenziell auch durch deinen Darm beeinflusst: Dein Darm beeinflusst deine Stimmung: 1. ein Großteil (bis zu 95%) deines sogenannten Glückshormons Serotonin wird im Darm produziert, 2. bis zu 90% (!) der...
Serotonin. Oder auch: Warum ein gesunder Darm dich glücklich macht.
Vielleicht hast du schon mal von dem sogenannten „Glückshormon“ Serotonin gehört. Wusstest du, dass dies zu über 90% in den sogenannten „enterochromaffinen Zellen“ der Darmwand lokalisiert wird? Unser Körper stellt Serotonin aus der essentiellen Aminosäure Tryptophan her. Es ist...
Eisenmangel durch Kaffee?! Wusstest du, dass Kaffee und auch andere Lebensmittel die Eisenaufnahme in deinem Körper hemmen können? Weltweit sind fast 600 Millionen Menschen von Eisenmangel betroffen. Eisenmangelanämie ist somit aktuell weltweit die häufigste Mangelerscheinung, Frauen sind 5...
Akazienfaser besteht zu 85% aus löslichen Ballaststoffen, die nicht von uns Menschen, sondern dafür von unseren Darmbakterien im Dickdarm verdaut werden und ihnen so als Nahrung dienen. Sie sind außerdem einfacher verträglich als viele andere Ballaststoffe. Als größte Fans vom positiven Einfluss von Ballaststoffen auf unsere Gesundheit haben wir sie uns genauer angeschaut und sind begeistert.
Warum der Schlüssel zu deiner Gesundheit und Performance auf deinem Teller liegen könnte
In den letzten Jahren habe ich aus erster Hand die signifikanten positiven Auswirkungen von Lebensmitteln auf mein Wohlbefinden und meine Energie nach einer schweren Darminfektion erfahren. Meine persönliche Reise inspirierte mich sogar, letztes Jahr mein eigenes Unternehmen zu gründen: Bewusste Genussprodukte mit positivem Einfluss auf die Darmgesundheit für leckeres und reueloses Naschen zu kreieren.
Hast du schon einmal das Nachmittagstief erlebt, dass du dich nicht mehr konzentrieren kannst? Warst aufgebläht nach dem Essen? Erschöpft in den Abendstunden, aber fandest es schwierig, dich zu entspannen?
In diesem Artikel möchte ich einige meiner Erkenntnisse und teilen und Erklärungen und einfache Hacks anbieten, wie du dein Wohlbefinden und deine Leistung durch das, was du isst, verbessern kannst.
Hast du schon einmal das Nachmittagstief erlebt, dass du dich nicht mehr konzentrieren kannst? Warst aufgebläht nach dem Essen? Erschöpft in den Abendstunden, aber fandest es schwierig, dich zu entspannen?
In diesem Artikel möchte ich einige meiner Erkenntnisse und teilen und Erklärungen und einfache Hacks anbieten, wie du dein Wohlbefinden und deine Leistung durch das, was du isst, verbessern kannst.